Kosten senken ohne Abstriche: Wie der Wechsel auf HUMANSTARSapp Budgets entlastet
13.Okt..2025


Wenn Effizienz zur Priorität wird
In wirtschaftlich angespannten Zeiten prüfen viele Unternehmen ihre Ausgaben auf Herz und Nieren. Dabei fällt schnell auf: Auch in der internen Kommunikation steckt oft ungenutztes Sparpotenzial. Viele Organisationen investieren in teure Mitarbeiter-Apps oder Plattformen, deren volles Leistungspaket sie gar nicht ausschöpfen. Hinzu kommen hohe Lizenzkosten, laufende Wartungsgebühren und zusätzliche Agenturhonorare für einfache Anpassungen.
Die gute Nachricht: Es geht auch anders. Mit der HUMANSTARSapp erhalten Unternehmen eine moderne, leistungsstarke Mitarbeiter-App – ohne überflüssige Kosten und ohne Abstriche in der Funktionalität.
Wo Unternehmen heute zu viel bezahlen
Viele bestehende Mitarbeiter-Apps sind historisch gewachsen oder wurden mit umfangreichen, teuren Servicepaketen eingeführt. Im Alltag zeigt sich jedoch oft:
-
Nur ein Bruchteil der Funktionen wird tatsächlich genutzt.
-
Kleinere Änderungen müssen über externe Dienstleister laufen.
-
Lizenzmodelle sind unflexibel und wachsen mit der Mitarbeiterzahl schnell überproportional.
Das Resultat: hohe Fixkosten für Tools, die weder effizient noch zukunftssicher sind. Besonders Mittelständler und Unternehmen mit großem Anteil an gewerblichen Mitarbeitenden spüren diese Belastung deutlich.
HUMANSTARSapp: Volle Leistung zum fairen Preis
Die HUMANSTARSapp wurde entwickelt, um genau diese Lücke zu schließen: gleiche Leistung, aber zu deutlich günstigeren Konditionen.
Unternehmen profitieren von:
-
Transparenter Preisstruktur – klare Lizenzmodelle ohne versteckte Zusatzkosten.
-
Eigenständiger Pflege – Inhalte und Anpassungen können intern ohne Agentur umgesetzt werden.
-
Modularer Aufbau – Funktionen lassen sich flexibel aktivieren oder ergänzen, ganz nach Bedarf.
-
Geräteunabhängiger Nutzung – Desktop, Tablet oder Smartphone – alle Mitarbeitenden bleiben verbunden.
Das Ergebnis: Eine App, die alle relevanten Anwendungsfälle der internen Kommunikation, HR-Prozesse und Dokumentenverwaltung abdeckt, ohne Budgets zu sprengen.
Typische Einsparpotenziale – ganz praktisch
Ein Wechsel zur HUMANSTARSapp kann sich schnell rechnen. Unternehmen, die bislang mehrere Systeme oder teure Komplettlösungen einsetzen, sparen häufig zwischen 30 und 50 % ihrer laufenden Kosten.
Ein Beispiel aus der Praxis:
Ein produzierendes Unternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitenden nutzte bisher eine etablierte App-Lösung mit Agenturbetreuung. Neben hohen Lizenzgebühren fielen regelmäßig Zusatzkosten für Layoutanpassungen und Support an. Nach dem Wechsel auf die HUMANSTARSapp konnte das Unternehmen seine monatlichen Gesamtkosten halbieren – bei gleichem Funktionsumfang und besserer Nutzerakzeptanz.
Kein Risiko, kein Stillstand – reibungsloser Wechsel
Ein Plattformwechsel klingt oft aufwendiger, als er tatsächlich ist. Mit der HUMANSTARSapp gelingt die Migration reibungslos: Inhalte, Nutzergruppen und Dokumente lassen sich einfach übernehmen. Durch intuitive Bedienung ist keine lange Schulung nötig, und die Einführung kann schrittweise erfolgen – ohne Unterbrechung im laufenden Betrieb.
So entsteht innerhalb kurzer Zeit eine moderne, kosteneffiziente Kommunikationsstruktur, die sich flexibel an die Bedürfnisse der Organisation anpasst.
Zukunftssicher investieren
Neben der Kostenersparnis bietet die HUMANSTARSapp auch strategische Vorteile: regelmäßige Updates, DSGVO-konforme Sicherheit, Schnittstellen zu bestehenden HR- oder Lohnsystemen und eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform. Unternehmen investieren damit nicht nur in eine kurzfristige Ersparnis, sondern in eine nachhaltige Lösung für ihre interne Kommunikation.
Fazit: Smarte Kommunikation muss nicht teuer sein
Der Wechsel auf eine kosteneffiziente Mitarbeiter-App ist kein Risiko, sondern eine Chance – für mehr Unabhängigkeit, Flexibilität und finanzielle Entlastung. Die HUMANSTARSapp zeigt, dass moderne Kommunikation nicht vom Preis, sondern von der Relevanz lebt.
➡️ Unternehmen, die jetzt umsteigen, sparen nicht nur Geld, sondern schaffen gleichzeitig die Grundlage für transparente, verbindende und zukunftsfähige Kommunikation.